Nach oben
? ? ?
Burg Bodenstein > Für Leib & Seele

Für Leib und Seele


„Durch Feld und Buchenhallen…“ Wander- und Singwoche für Frauen

28.08. – 01.09.2023 (Kurs-Nr.: LS 03/2023) | Anmeldeschluss: 28.05.2023

… bald singend, bald fröhlich still, recht lustig sei vor allem, wer´s Reisen wählen will.“ So dichtete einst Joseph von Eichendorff ohne zu ahnen, wie gut seine Worte zu unserer Wanderwoche passen. Felder und Buchenwälder prägen die Landschaft rund um die Burg Bodenstein. Ende August ist „Altweibersommer“. Also hinaus ins Weite, ihr Frauen, egal wie alt ihr seid! Wir erkunden wandernd das obere Eichsfeld auf Strecken bis max. 12 Kilometer. Doch nicht nur beim Wandern wollen wir Leib und Seele etwas Gutes tun. Durch Singen, Atemübungen und Körperwahrnehmung schaffen wir Raum in uns. Ob Gospel, Taizé, Volkslieder, geistliche Lieder oder Pop, ein- oder mehrstimmig – wir singen, worauf wir Lust haben. Mit offenem Singen und fröhlichem Beisammensein lassen wir die Tage gemütlich ausklingen. Diese Woche ist Frauensache. Freude an körperlicher Bewegung und Lust zum Singen sind Voraussetzung, Chorerfahrung dagegen ist nicht nötig. Morgenmeditation und Abendgebet geben jedem Tag einen spirituellen Rahmen.

Beginn: 28.08.2023 15 Uhr | Ende: 01.09.2023 nach dem Mittagessen

Leitung: Anne-Kristin Flemming

Referentin: Dörte Wehner, Chorleiterin und Erwachsenenbildnerin

Kosten für 4 Übernachtungen, Vollpension und Kursgebühr: 350,00 €, Einzelzimmerzuschlag 10,00 € p. P./Ü


„Geborgen in Gottes Liebe“ Seniorensingtage in Kooperation mit dem Kirchenchorwerk der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

07.09. – 13.09.2023 (Kurs-Nr.: 04/2023) | Anmeldeschluss: 31.03.2023

Wir freuen uns auf eine Gemeinschaft, deren Mitte die Lust am Singen ist. Die Tage füllen sich mit leichter Chorliteratur und Atemübungen. Auch für die Bewegung in der schönen Umgebung der Burg Bodenstein wird ausreichend Zeit sein. Geistliche Angebote gehören ebenso zum Tageslauf wie gesellige Runden. Chorerfahrung ist schön, aber nicht nötig.

Beginn: 07.09.2023 um 18 Uhr | Ende: 13.09.2023 um 13 Uhr

Leitung: Pfarrerin Anne-Kristin Flemming und Kantorin Uta Bindseil

Kosten für 6 Übernachtungen, Vollpension und Kursgebühr: 345,00 €, Einzelzimmerzuschlag 20,00 € p. P./ Ü

Anmeldung bis zum 31.03.2023 an Christiane Cremer, Zentrum für Kirchenmusik, Meister-Eckart-Straße 1, 99084 Erfurt


„Ziemlich beste Freunde“ Wanderwoche mit Hund

16.10. – 20.10.2023 (Kurs-Nr.: LS 06/2023) | Anmeldungen: schnellstmöglich

Die Laubfärbung der Wälder ist auf ihrem Höhepunkt, der Himmel ist blankgeputzt, der Blick reicht weit über die Hügellandschaft des Oberen Eichsfeldes – der Oktober ist eine fantastische Zeit für Wanderungen. Wir laden Wanderlustige und ihre vierbeinigen Freunde zu einer Wanderwoche auf Burg Bodenstein ein. Zum Angebot gehören drei geführte Wanderungen, ein Tag zur freien Verfügung und ein Backkurs für Hundeleckerli. Morgenmeditation und Abendgebet geben den Tagen einen spirituellen Rahmen. Die Anreise ist auch schon am 15.10.23 möglich.

Beginn: 16.10.2023 15 Uhr | Ende: 20.10.2023 12 Uhr

Leitung: Christine Jahrend und Burgteam

Kosten für 4 Übernachtungen, Halbpension und Kursgebühr: 390,00 €, bei Verlängerung auf 5 Übernachtungen 460,00 €, Hund pro Nacht 15,00 €


„Von Brennnessel bis Mariendistel“  Fastenwoche

10.11. – 17.11.2023 (Kurs-Nr.: LS 05/023) | Anmeldeschluss: 10.08.2023

Die Wurzeln des Heilfastens reichen bis in die Antike zurück. Der griechische Arzt Hippokrates, der vier Jahrhunderte vor Christi praktizierte, empfahl das Weglassen von Nahrung, um „den inneren Arzt wirken zu lassen“. Die berühmte Hl. Hildegard von Bingen prägte die Aussage: „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“. Jedes Kraut hat seine bestimmte Wirkung und unterstützt entsprechende Abläufe im Körper. Beim Verzicht auf feste Nahrung wollen wir in der Fastenwoche in die große Welt der Kräuter und deren Wirkung eintauchen. Tägliche Wanderungen im Ohmgebirge, kreative Abendangebote sowie geistige Impulse sollen uns in dieser Woche begleiten. Die Woche ist für Fastenwillige zwischen 18 und ca. 70 Jahren geöffnet und findet nach den Methoden von Dr. Buchinger und Dr. Lützner statt.

Beginn: jeweils 18 Uhr | Ende: jeweils nach dem Mittagessen

Leitung: Anja Ostmann

Kosten für 7 Übernachtungen, Vollpension und Kursgebühr: 525,00 €


Konditionen für „Leib & Seele“

Anmeldung, Beginn, Zahlung und Stornierung

Zu allen  Angeboten ist ein Anmeldeschluss vermerkt. Gern können Sie auch nach diesem Datum nach Restplätzen fragen. Bitte melden Sie sich zu unseren Angeboten mit unserem Kontaktformular, schriftlich per Post, Fax oder E-Mail an.  Ihre Anmeldung ist für uns verbindlich und Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.

Unsere Angebote beginnen, wenn nicht anders vermerkt, am Anreisetag um 18 Uhr mit dem Abendessen und enden am Abreisetag nach dem Mittagessen um 13.00 Uhr. Die Anreise ist für unsere Gäste zwischen 15.30 Uhr und 18 Uhr möglich. Am Abreisetag sind die Zimmer bis 9.30 Uhr zu räumen. Für das Gepäck gibt es Unterstellmöglichkeiten.

Alle Stornierungsregeln entnehmen Sie bitte den allgemeinen Geschäftsbedingungen (ABG´s) unter https://www.burg-bodenstein.de/dokumentendownload/. Bei unzureichender Teilnehmerzahl kann eine Veranstaltung von Seiten der Burg Bodenstein ohne Anspruch auf Ersatzleistungen an die Burg Bodenstein verschoben werden oder ausfallen.

Bei einer Anmeldung zahlen Sie bitte bis 4 Wochen vor Beginn dieser Veranstaltung 30% des angegebenen Gesamtbetrags auf das Konto der Burg Bodenstein unter Angabe der Kurs-Nr. ein. Den Restbetrag können Sie während Ihres Aufenthaltes auf der Burg Bodenstein in bar oder mit EC-Karte begleichen.

Burg Bodenstein
Bank: Kreissparkasse Eichsfeld
IBAN: DE54 8205 7070 0100 0017 69
BIC: HELADEF1EIC


Anfrage zu Bildungs- und Erholungsangeboten





    Teilnehmer