Nach oben
? ? ?
Burg Bodenstein > Angebote für Kurzentschlossene

Angebote für Familien


„Wie es uns gefällt“

Kreativangebote zum Familienurlaub auf Burg Bodenstein


(Der Plan wurde auf Grund der aktuellen Situation aktualisiert. – Stand 18.7.2020)
Planen Sie jetzt Ihre Urlaubstage im August 2020 auf Burg Bodenstein. Vom 10.8.2020 bis 30.8.2020 bieten wir für Einzelurlauber und Familien Kreativtage an. Sie buchen Ihren Urlaub in der für Sie passenden Zeit. Schon jetzt können Sie sehen, welche Kreativangebote wir für Sie vorbereitet haben. Die Angebote können Sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen. Melden Sie Ihr Interesse an den Kreativangeboten gleich bei der Zimmerbuchung an. Wir freuen uns auf Sie.
Montag,
10.08.2020
Ab 15 Uhr laden wir zu einer geführten Wanderung ein. Sie führt durch die nähere Umgebung der Burg, zeigt markante Punkte im oberen Eichsfeld und erzählt etwas über die Landschaftsgestaltung der Grafen von Wintzingerode im 19. Jahrhundert. Wir nehmen uns Zeit, um die Vegetation kennenzulernen und gestalten da und dort kleine Landart-Projekte. Der Weg ist leicht zu gehen, aber nicht barrierefrei.
Dauer ca. 2,5 Stunden
Dienstag,
11.08.2020
Ab 10 Uhr kann in der Kreativwerkstatt der Burg oder draußen unter den Sonnenschirmen nass oder trocken gefilzt werden. Die Werkstücke können nach der Mittagspause weiter bearbeitet werden.
Ende ca. 15 Uhr
Mittwoch,
12.08.2020
Ab 10 Uhr öffnet unsere Holzwerkstatt. Altholz in verschiedenen Größen und Formen regt uns zur Gestaltung an. Sieht dieser trockene Stock aus dem Wald nicht aus wie ein schlafendes Krokodil? Und die alte Querlatte vom Gartenzaun verwandeln wir mit Pinsel und Acrylfarbe in einen Dornröschenturm.
Ende ca. 15 Uhr
Donnerstag,
13.08.2020
Ab 10 Uhr beginnt die Zeitreise ins Mittelalter zum Leben auf der Ritterburg. Wir erforschen die Burg, gestalten uns mittelalterliche Kleidung, versuchen uns im Bogenschießen und spielen alte Spiele. Am nächsten Tag geht es so abenteuerlich weiter.
Ende ca. 15 Uhr
Freitag,
14.08.2020
Ab 10 Uhr beginnt wieder unsere Zeitreise ins Mittelalter zum Leben auf der Ritterburg. Es gibt noch eine Menge zu entdecken.
Ende ca. 15 Uhr
Samstag,
15.08.2020
9:30 – 12:30 Uhr Es geht hinaus in die Umgebung der Burg zu einem Landart-Projekt. Wir finden vielfältige Materialien, staunen über Farben und Formen und lassen uns von der Schönheit der Natur inspirieren. Alles ist schon da. Wir müssen nur unsere Sinne schärfen. Wir experimentieren allein oder im Team. Landart-Kunstwerke sind für den Moment gemacht. Das prozesshafte Experimentieren steht im Mittelpunkt des Erlebens.
Sonntag,
16.08.2020
Kreativangebot nach Bedarf von 10:00 bis 12:30 Uhr
Montag,
17.08.2020
Ab 10 Uhr laden wir in die Steckenpferd-Werkstatt ein. Vielfältige Materialien stehen zur Verfügung. So kann das Lieblingspferd ganz individuell gestaltet werden. Die Steckenpferde können nach der Mittagspause weiter bearbeitet werden.
Ende ca. 15 Uhr
Dienstag,
18.08.2020
Ab 10 Uhr gehen wir mit Hammer, Feile und anderem Werkzeug zur Sache, um Skulpturen aus Porenbeton herzustellen. Unsere Werkstatt ist draußen im Garten. Wir können bis zum Nachmittag unseren Ideen freien Lauf lassen.
Mittwoch,
19.08.2020
Ab 10 Uhr beginnt die Zeitreise ins Mittelalter zum Leben auf der Ritterburg. Wir erforschen die Burg, gestalten uns mittelalterliche Kleidung, versuchen uns im Bogenschießen, spielen alte Spiele und erleben manches Abenteuer.
Ende ca. 15 Uhr
Donnerstag,
20.08.2020
Um 10 Uhr beginnt eine geführte Wanderung durch die Wälder und Felder des Ohmgebirges. Im Gepäck haben wir alles, was zu einem zünftigen Picknick nötig ist. Die Streckenführung wird den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst.
Ende ca. 15:30 Uhr
Freitag,
21.08.2020
Ab 10 Uhr kann in der Kreativwerkstatt der Burg oder draußen unter den Sonnenschirmen nass oder trocken gefilzt werden. Die Werkstücke können nach der Mittagspause weiter bearbeitet werden.
Ende ca. 15 Uhr
Freitag-Sonntag,
21.-23.08.2020
Schwoof auf der Burg. Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der 20er bis 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. In verschiedenen Workshops können Anfänger und Fortgeschrittene die unterschiedlichen Tanzstile dieser Zeit erlernen und auffrischen. Sie verbringen bei uns 2 Übernachtungen inkl. Vollverpflegung und Teilnahme an den Tanzkursen. Auf der open air Tanzveranstaltung am Samstagabend mit den BoogieBanausen aus Birkungen haben Sie die Möglichkeit, das Erlernte gleich umzusetzen.
Samstag,
22.08.2020
9:30 – 12:30 Uhr Es geht hinaus in die Umgebung der Burg zu einem Landart-Projekt. Wir finden vielfältige Materialien, staunen über Farben und Formen und lassen uns von der Schönheit der Natur inspirieren. Alles ist schon da. Wir müssen nur unsere Sinne schärfen. Wir experimentieren allein oder im Team. Landart-Kunstwerke sind für den Moment gemacht. Das prozesshafte Experimentieren steht im Mittelpunkt des Erlebens.
Montag,
24.08.2020
Ab 10 Uhr kann in der Kreativwerkstatt der Burg oder draußen unter den Sonnenschirmen nass oder trocken gefilzt werden. Die Werkstücke können nach dem Mittagessen weiter bearbeitet werden.
Ende ca. 15 Uhr
Mittwoch,
26.08.2020
Ab 10 Uhr beginnt die Zeitreise ins Mittelalter zum Leben auf der Ritterburg. Wir erforschen die Burg, gestalten uns mittelalterliche Kleidung, versuchen uns im Bogenschießen und spielen alte Spiele. Am nächsten Tag geht es so abenteuerlich weiter.
Ende ca. 15 Uhr
Donnerstag,
27.08.2020
Ab 10 Uhr beginnt wieder unsere Zeitreise ins Mittelalter zum Leben auf der Ritterburg. Es gibt noch eine Menge zu entdecken.
Ende ca. 15 Uhr
Freitag,
28.08.2020
Ab 10 Uhr gehen wir mit Hammer, Feile und anderem Werkzeug zur Sache, um Skulpturen aus Porenbeton herzustellen. Unsere Werkstatt ist draußen im Garten. Wir können bis zum Nachmittag unseren Ideen freien Lauf lassen.
Samstag,
29.08.2020
9:30 – 12:30 Uhr Es geht hinaus in die Umgebung der Burg zu einem Landart-Projekt. Wir finden vielfältige Materialien, staunen über Farben und Formen und lassen uns von der Schönheit der Natur inspirieren. Alles ist schon da. Wir müssen nur unsere Sinne schärfen. Wir experimentieren allein oder im Team. Landart-Kunstwerke sind für den Moment gemacht. Das prozesshafte Experimentieren steht im Mittelpunkt des Erlebens. Das Programm kann nach Absprache am Nachmittag fortgesetzt werden.
Sonntag,
30.08.2020
Kreativangebot nach Bedarf von 10:00 –12:30 Uhr
Samstag-Mittwoch,
7.-11.09.2020
Finde deinen Weg – Zeit haben, um Orientierung zu finden
"Was brauche ich, damit es mir gut geht und ich ein sinnvolles Leben führen kann?"

Jeder Mensch ist einzigartig und dazu berufen, mit all seinen Fähigkeiten einen ganz eigenen Weg zu gehen. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und finden Sie in der Stille und Meditation (Angebot morgens und abends) den Weg nach Innen und wieder zu sich. Bewegung in der Natur und Achtsamkeitsübungen sowie verschiedene Elemente z.B. des Berufungscoachings bringen Sie den eigenen Talenten und Ressourcen, den Wünschen und Sehnsüchten sowie der eigenen Lebensrealität auf die Spur, um dann Schritte auf dem ganz persönlichen Lebensweg zu gehen. Dieser Prozess wird in der Gruppe angeleitet, es besteht auch die Möglichkeit zu Einzelgesprächen.

Leitung: Bärbel Benkert (Geistliche Begleitung, Meditationsanleiterin und Berufungscoach i. A.), und Anne-Kristin Flemming (Pfarrerin und Lebensberaterin)
Diese Kreativangebote sind für unsere Hausgäste kostenfrei nutzbar.

Angebote zur Abendgestaltung


In Abstimmung mit unseren Gästen und der Wetterlage können wir anbieten: Burgführung, Lagerfeuer mit Stockbrot, Kino, Nachtwanderung, Spieleabende