Nach oben
? ? ?
Burg Bodenstein > Familienangebote

Familienangebote – unser Jahresprogramm für 2023


Mit Kindern durch das Jahr – Feste geistlich und kreativ gestalten


„Wie es uns gefällt“

Kreativtage in den Sommerferien
24.07. – 20.08.2023 (und auf Anfrage)

Für alle, die ihre Urlaubszeit auf der Burg individuell buchen und gern kreative Anregungen bekommen möchten, sind diese Wochen in den Sommerferien besonders günstig. Täglich wird es vormittags ein burgspezifisches Kreativ- und Spieleangebot geben, das für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet ist. Das Spektrum reicht von Burgerkundung über Filzen und Malen bis zum Arbeiten mit Porenbeton. Auch geführte Wanderungen und LandArt-Projekte sind dabei.

Wir erbitten bei den Angeboten jeweils einen Kostenbeitrag für die Materialkosten.


„Mit Papa auf Entdeckungstour“

Ein Vater-Kind-Wochenende
22.09. – 24.09.2023 (Kurs-Nr.: 10/2023) | Anmeldeschluss: 22.06.2023

An diesem Wochenende haben Väter die Gelegenheit, mit ihren Kindern eine besondere Zeit zu verbringen. Und die Kinder haben ihren Papa mal ganz für sich allein. Die Burganlage, die Umgebung, die Natur, der Wald – alles lädt dazu ein, draußen auf Entdeckungstour zu gehen. Mit dabei ist der Erlebnispädagoge Samuel Pohlmann. Er wird eine Menge Abenteuerspiele im Gepäck haben. Auch Bogenschießen und gemütlich am Lagerfeuer sitzen gehören mit zum Programm. Das Wochenende ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren.

Beginn: 22.09.2023 um 18 Uhr | Ende: 24.09.2023 um 13 Uhr

Leitung: Anja Ostmann und Burgteam

Referent: Samuel Pohlmann, Erlebnispädagoge

Kosten für 2 Übernachtungen, Vollpension und Kursgebühr:
7-14 Jahre: 123,00 € | ab 15 Jahre: 155,00 € | Erwachsene: 176,00 €

Familien mit kindergeldberechtigten Kindern aus Thüringen erhalten für dieses Angebot eine Förderung des Freistaates Thüringen in Höhe von 40,00 € pro Kind und 60,00 € pro Erwachsene.


„Flieg, mein Drachen, flieg“

Familienzeit in den Herbstferien
09.10. – 15.10.2023 (Kurs-Nr.: AF 11/2023) | Anmeldeschluss: 09.07.2023

Der Herbst zeichnet sich durch die phantastischen Farbenspiele an den Blättern aus. Gibt es etwas Schöneres, als in der Sonne, bei einem kräftigen Wind seinen Drachen steigen zu lassen? In unserer Burgwerkstatt wollen wir mit Holz, Kleber, Papier und Schnur unseren eigenen Drachen herstellen. Mit unseren Wunschfarben können wir ihm je nach Vorliebe ein frech oder freundlich grinsendes Gesicht aufmalen. Auf dem Bornberg werden wir einen geeigneten Platz finden, um unseren Drachen fliegen zu lassen. Aber auch Bibelgeschichten, Spiele, Wanderungen und Lieder stimmen uns auf den Herbst in. Ein buntes Herbstfest und der Gottesdienst am Sonntag bilden einen besonderen Höhepunkt dieser Woche.

Beginn: 09.10.2023 um 18 Uhr | Ende: 15.10.2023 um 13 Uhr

Leitung: Anja Ostmann und Burgteam

Kosten für 6 Übernachtungen, Vollpension und Kursgebühr:
0-2 Jahre: 42,00 € | 3-6 Jahre: 167,00 € | 7-14 Jahre: 269,00 € | ab 15 Jahre:  365,00 €

Eine Individualförderung aus Landesmitteln ist für Familien aus Thüringen möglich.


„Herbstzauber“

Kleine Auszeit für Familien mit Vorschulkindern
16.10. – 20.10.2023
(Kurs-Nr.: AF 20/2023) | Anmeldung: schnellstmöglich

Sie wollen im goldenen Oktober noch schnell ein paar Tage Tapetenwechsel genießen? Dann sind Sie auf Burg Bodenstein genau richtig. Hier können Sie mit Ihren Kindern Kastanien sammeln und daraus etwas herstellen, durch den Wald stromern und Neues entdecken, Drachen bauen und steigen lassen, zusammen spielen und Geschichten hören. Unser pädagogisches Team freut sich auf Sie. Die kleine Auszeit richtet sich an alle Familien, deren Kinder noch nicht in die Schule gehen. Für Thüringer Familien mit kleinem finanziellem Budget ist dies eine Möglichkeit, die Förderung des Freistaates „Ferien für alle“ in Anspruch zu nehmen.

Beginn: 16.10.2023 um 18 Uhr | Ende: 20.10.2023 um 13 Uhr

Leitung: Anja Ostmann und Burgteam

Kosten für 4 Übernachtungen, Vollpension und Kursgebühr:
0-2 Jahre: 28,00 € (17,20 €) | 3-6 Jahre: 108,00 € (36,00 €) | Erwachsene: 240,00 € (69,20 €)

Die Summe in der Klammer bezieht sich auf den Eigenanteil bei Anspruch auf geförderte Familienerholung für Familien aus Thüringen.


„Oma, Opa, die Burg und ich“

Großeltern-Enkel-Woche
13.11. – 17.11.2023 (Kurs-Nr.: AF 14/2023) | Anmeldeschluss: 13.08.2023

Großeltern und Enkel verreisen zusammen und wohnen in einer alten Burg – was gibt es Schöneres! Gemeinsam gehen wir auf Entdeckertour in und um die Burg. Wir erfahren Wissenswertes über das Leben der Ritter und Burgfräulein. Vielleicht bekommen wir einen wichtigen Hinweis, der uns an das Versteck des Burgschatzes führt. Nicht nur in der Burg sondern auch im Bodensteiner Wald gibt es viel Abenteuerliches zu entdecken. Neben dem Erlebnisprogramm gehören ebenso Abendandachten und Gute-Nacht-Geschichten zu dieser Woche. Geeignet sind die Großeltern-Enkel-Tage für Kinder im Alter von 3-6 Jahren mit ihren Großeltern.

Beginn: 13.11.2023 um 15.30 Uhr | Ende: 17.11.2023 um 13 Uhr

Leitung: Anne-Kristin Flemming und Burgteam

Kosten für 4 Übernachtungen, Vollpension und Kursgebühr:
3-6 Jahre: 108,00 € | Erwachsene: 240,00 €


„Seht, wie es leuchtet“

Adventswochenende
01.12. – 03.12.2023 (Kurs-Nr.: AF 15/2023) | Anmeldeschluss: 01.09.2023

Wer die Adventszeit in der Familie bewusst beginnen möchte als Zeit der Besinnung, die auf das Christfest vorbereitet, der ist bei dieser Freizeit richtig. Mit Liedern, gemütlichem Beisammensein, Spielen, Geschichten, adventlichem Basteln, Spazieren durch den (winterlichen?) Wald, Zeit für Andacht und einem gemeinsamen Gottesdienst erleben wir die Adventszeit als Einstimmung auf Weihnachten.

Beginn: 01.12.2023 um 18 Uhr | Ende: 03.12.2023 um 13 Uhr

Leitung: Anja Ostmann und Burgteam

Kosten für 2 Übernachtungen, Vollpension und Kursgebühr:
0-2 Jahre: 19,00 € | 3-6 Jahre: 89,00 € | 7-14 Jahre: 123,00 € | ab 15 Jahre: 155,00 €

Familien mit kindergeldberechtigten Kindern aus Thüringen erhalten für dieses Angebot eine Förderung des Freistaates Thüringen in Höhe von 40,00 € pro Kind und 60,00 € pro Erwachsene.


„So viel Heimlichkeit“

Adventswochenende, besonders für Großeltern mit Enkeln
08.12. – 10.12.2023 (Kurs-Nr.: AF 16/2023) | Anmeldeschluss: 08.09.2023

Eine besondere Gelegenheit für Großeltern mit Enkelkindern: während die Eltern zu Hause entspannen oder arbeitsame Tage verbringen, können Kinder von 4 bis 12 Jahren mit Ihren Großeltern auf der Burg ein außergewöhnliches Wochenende erleben. Süße Düfte der Weihnachtsbäckerei, Geschichten und adventliche Basteleien können im besonderen Zauber der Burg erlebt werden. Als Höhepunkt feiern wir am Sonntag in der kleinen Burgkapelle den Gottesdienst zum 2. Advent.

Leitung: Anja Ostmann und Burgteam

Kosten für 2 Übernachtungen, Vollpension und Kursgebühr:
3-6 Jahre: 59,00 € | 7-14 Jahre: 93,00 € | ab 15 Jahre: 126,00 €


„Schöne Bescherung“

Festliche Weihnachtstage auf Burg Bodenstein
23.12. – 26.12.2023 (Kurs-Nr.: AF 17/2023) | Anmeldeschluss: 23.09.2023

Keine Lust auf Stress vor den Feiertagen? Wir laden Familien ein, ganz entspannt die Weihnachtstage auf Burg Bodenstein zu feiern. Wir schmücken zusammen den großen Christbaum, erleben gemeinsam eine kleine Bescherung, feiern in der Kapelle Weihnachtsgottesdienst und lassen es uns am gedeckten Tisch gut schmecken. Natürlich gibt es auch ausreichend Gelegenheit, nach eigener Vorstellung die individuelle Familienzeit zu gestalten.…

Leitung: Anne-Kristin Flemming und Burgteam

Kosten für 3 Übernachtungen, Vollpension und Kursgebühr:
0-2 Jahre: 41,00 € | 3-6 Jahre: 113,50 € | 7-14 Jahre: 164,50 € | ab 15 Jahre: 212,50 €

Eine Individualförderung aus Landesmitteln ist für Familien aus Thüringen möglich.


„Schöne Bescherung – mit noch mehr Familienzeit“

Festliche Weihnachtstage auf Burg Bodenstein
22.12. – 27.12.2023 (Kurs-Nr.: AF 18/2023) | Anmeldeschluss: 23.09.2023

Kosten für 5 Übernachtungen, Vollpension und Kursgebühr:
0-2 Jahre: 128,50 € | 3-6 Jahre: 235,00 € | 7-14 Jahre: 325,00 € | ab 15 Jahre: 417,50 €

Eine Individualförderung aus Landesmitteln ist für Familien aus Thüringen möglich.


„Platz für alle“

Begegnungstage zum Jahreswechsel
28.12.2023 – 01.01.2024 (Kurs-Nr.: AF 19/2023) | Anmeldeschluss: 28.08.2023

„Platz für alle“ ist das Motto, unter dem die Begegnungstage zum Jahreswechsel 2023/24 stehen. Sie werden inhaltlich gestaltet von der Familienbildungsstätte Burg Bodenstein, der Ökumenischen Initiative Eine Welt (www.oeiew.de) und dem Internationalen Versöhnungsbund (www.versoehnungsbund.de).

Die Welt, in der wir leben, kann nicht so bleiben, wie sie ist. Das spüren alle! Aber wo mit der Veränderung beginnen? Und wie verorte ich mich selbst in dieser Welt der Veränderung? Solchen und ähnlichen Fragen werden wir nachgehen. Dazu wird es inhaltliche und methodische Impulse aus der Bildungs-, Friedens- und ökologischer Arbeit geben. Natürlich ist auch genug Raum für Begegnung, Erholung und Austausch.

Eingeladen sind alle Familien und Einzelpersonen, die Lust haben, Erholung und Nachdenken, Bewegung und Innehalten, Ausprobieren von Neuem und Würdigung von Bewährtem miteinander zu verbinden. Der Silvestertag wird festlich gestaltet. Dazu gehört ein Abendgottesdienst ebenso dazu wie ein festliches Buffet, ein vielfältiges Abendprogramm und die Gelegenheit, in das neue Jahr hineinzutanzen.

Leitung: Anne-Kristin Flemming und Annette Nauerth (Versöhnungsbund)

Kosten für 4 Übernachtungen, Vollpension und Kursgebühr:
0-2 Jahre: 28,00 € | 3-6 Jahre: 133,00 € | 7-14 Jahre: 201,00 € | ab 15 Jahre: 265,00 €

Für Familien aus Thüringen fördert der Freistaat das Bildungsangebot mit 120,00 € für Erwachsene und 80,00 € für Kinder.


Konditionen

Anmeldung, Beginn, Zahlung und Stornierung

Zu allen Angeboten ist ein Anmeldeschluss vermerkt. Gern können Sie auch nach diesem Datum nach Restplätzen fragen. Bitte melden Sie sich zu unseren Familienangeboten mit unserem Kontaktformular, schriftlich per Post, Fax oder E-Mail an. Ihre Anmeldung ist für uns verbindlich und Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.

Unsere Angebote beginnen in der Regel am Anreisetag um 18 Uhr mit dem Abendessen und enden am Abreisetag nach dem Mittagessen um 13.00 Uhr. Die Anreise ist für unsere Gäste zwischen 15.30 Uhr und 18 Uhr möglich. Am Abreisetag sind die Zimmer bis 9.30 Uhr zu räumen. Für das Gepäck gibt es Unterstellmöglichkeiten.

Alle Stornierungsregeln entnehmen Sie bitte den allgemeinen Geschäftsbedingungen (ABG´s) unter https://www.burg-bodenstein.de/dokumentendownload/. Bei unzureichender Teilnehmerzahl kann eine Veranstaltung von Seiten der Burg Bodenstein ohne Anspruch auf Ersatzleistungen an die Burg Bodenstein verschoben werden oder ausfallen.

Bei einer Anmeldung zahlen Sie bitte bis 4 Wochen vor Beginn dieser Veranstaltung 30% des angegebenen Gesamtbetrags auf das Konto der Burg Bodenstein unter Angabe der Kurs-Nr. ein. Den Restbetrag können Sie während Ihres Aufenthaltes auf der Burg Bodenstein in bar oder mit EC-Karte begleichen.

Burg Bodenstein
Bank: Kreissparkasse Eichsfeld
IBAN: DE54 8205 7070 0100 0017 69
BIC: HELADEF1EIC

Familien in finanziell schwierigen Situationen können durch die Stiftung Burg Bodenstein (www.stiftung-burg-bodenstein.de) einmal pro Jahr unterstützt werden. Den entsprechenden Antrag senden wir Ihnen gern auf Anfrage zu.


Anfrage zu Bildungs- und Erholungsangeboten





    Teilnehmer