Nach oben
? ? ?
Burg Bodenstein > Meditation und Achtsamkeit

Kurse von Evelyn Findeisen | Anmeldung unter Telefon: 0160/92352642 | Mail: Findeisen.evelyn@web.de

Meditationstage


Samstag, 24. Juni 2023, 10.00 – 16.00 Uhr

Einfach DA SEIN – Entdecke die Kraft des Augenblicks

„Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum: Nur dort kann Begegnung stattfinden. Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum: Nur dort findet Heilung und Entwicklung statt. Zwischen Richtig und Falsch gibt es ein Feld. Dort begegnen wir uns.“ (Rumi)


Samstag, 30. September 2023, 10.00 – 16.00 Uhr

In der Hektik des Alltags innere Ruhe finden

„Es ist nicht deine Aufgabe nach der Liebe zu suchen. Du brauchst einfach nur all die Hindernisse ausfindig machen, die du dir gegen sie errichtet hast.“ (Rumi)


Samstag, 16. Dezember 2023, 10.00 – 16.00 Uhr

Advent, Weihnacht, Stille – der Sehnsucht folgen

„Die Führung kommt von innen. Vertraue ihr – mehr als allen anderen äußeren Autoritäten.“ (Willigis Jäger)


Diese Kurse bauen nicht aufeinander auf und sind nach Belieben buchbar. Bitte haben Sie bequeme, wärmende Kleidung, ein Sitzkissen, eine Decke und etwas zu Trinken dabei (Meditationsbänkchen und Stühle sind vorhanden). Es mag die Zeit kommen, da bedarf es einfach der Zurückgezogenheit aus unserem gewöhnlichen und/ oder hektischem Alltag, um sich selbst wieder zu begegnen, zu spüren, zu sehen, wahrzunehmen und anzunehmen. In der Abgeschiedenheit der Burg, inmitten der wunderbaren Natur, gehen wir der Frage nach, was es heißt achtsam zu sein und praktizieren gemeinsam ganz unterschiedliche Meditationsübungen. Kernelement ist das stille Sitzen.


Meditationswochenenden


Meditationswochenende: 08. – 10. September 2023

 Die Stille und Fülle in dir entdecken

„Die Wahrheit in sich selbst erblicken, nur für einen Augenblick, gilt mehr als alle Himmel, mehr als alle Welten, mehr als alles, was es gibt.“ (Rumi)


Meditationswochenende: 03. – 05. November 2023

Loslassen, Klarheit, Frieden und Stille

„Wenn dein Herz wandert oder leidet, bringe es behutsam an seinen Platz zurück.“ (Franz von Sales)


Warum ist es so wichtig achtsam zu sein, ruhig zu werden, äußere Stille zuzulassen und innerlich still zu werden?

Achtsam zu sein, im „Jetzt“ zu sein, „einfach zu sein“, bedeutet, für jeden einzelnen Moment, für jeden Augenblick, empfänglich zu sein und ihn in seiner Einmaligkeit und Fülle anzunehmen. Ganz einfach in der Akzeptanz dessen, was ist und in dem wir die Dinge so nehmen und so sehen wie sie sind. Wenn wir uns lösen von all den Beurteilungen und Bewertungen von dem was uns der Moment  und das Leben mit all seinen Herausforderungen beschert, dann ist es uns möglich uns selbst zu begegnen, in eine wunderbare Stille einzutauchen und in einen tiefen Frieden und Mitgefühl mit uns selbst zu kommen. Immer aber bedarf es hierzu unserer Bereitschaft selbst, zu lernen mehr im Augenblick zu sein. Das Üben der Achtsamkeit und Meditation unterstützt letztlich darin, Stille und innere Potentiale zu erfahren und immer weiter zu entfalten, um somit ein authentischeres und erfüllteres Leben zu leben.

Wir verbringen diese Wochenenden ganz in Stille, in der achtsamen Wahrnehmung dessen was ist und üben uns, mit unterschiedlichen Meditationsübungen darin, wirklich präsent zu sein, um die Fülle des gegenwärtigen Moments und die Stille, die tief in uns immer erfahrbar ist, zu erleben.


Kurse von Evelyn Findeisen | Anmeldung unter Telefon: 0160/92352642 | Mail: Findeisen.evelyn@web.de